Musikvereine sind Heimat, in doppeltem Sinn: als Vereine prägen sie in unnachahmlicher Weise das gesellschaftliche Leben in Oberschwaben, durch ihre Musik, ihr soziales Engagement und ihre Feste. Zugleich geben Musikvereine Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine Heimat, in der sie Kameradschaft und die Liebe zur Musik teilen können.
Somit stehen die Musikvereine für Werte, die auch die Schwäbische Zeitung und viele andere Medien aus dem Hause Schwäbisch Media verkörpern. Aus dieser Gemengelage heraus habe ich mit federführend den Contest zur „Blaskapelle des Südens“ als Eventkonzept entwickelt, organisiert und jahrelang auch moderiert. 2007 kam die Idee auf, 2008 gab es den ersten reinen Onlinecontest, der alle drei Jahre wiederholt wurde. 2015 dann der Wechsel zum jährlich ausgetragenen Contest im Festzelt. Gastgeber war immer Sieger des Vorjahres – so konnten wir den Wettbewerb vom Bodensee bis auf die Schwäbische Alb „wandern“ lassen. Viele tausend Menschen durften wir in den vollbesetzten Zelten begrüßen. Die Events haben die Zuschauer*innen begeistert – und auch zahlreiche Sponsoren an Bord gebracht.
Mein Beitrag: Konzeption, Marketingpläne für Presse und Werbung, Sponsorenakquise, Betreuung der Website, Moderation, Gesamtleitung
[eIn Projekt aus meiner Zeit als Themenmanager Veranstaltungen bei Schwäbisch Media]